In letzter Zeit landen vermehrt gebrauchte E-Zigaretten und Vapes im normalen Hauskehricht. Was viele nicht wissen: In diesen Geräten stecken fest verbaute Lithium-Akkus, die ein erhebliches Gefahrenpotenzial mit sich bringen.
Wird ein solcher Akku beschädigt – etwa durch Druck, Hitze oder eine unsachgemässe Entsorgung – kann es zu chemischen Reaktionen kommen. Die Folge: Hitzeentwicklung, Rauch, offene Flammen oder sogar Explosionen.Falsch entsorgte Akkus können zu Bränden in Müllfahrzeugen, Sortieranlagen oder Kehrichtverbrennungsanlagen führen.
Bitte helfen Sie mit, dieses Risiko zu minimieren!
Gebrauchte E-Zigaretten und Vapes gehören keinesfalls in den Hausmüll oder in öffentliche Abfallbehälter. Bringen Sie diese zu unseren Sammelstellen in Engelburg oder Sulgen oder nutzen Sie den kostenfreien Vape Recycling Bag, damit diese fachgerecht entsorgt werden können.
Bitte unterstützen Sie uns dabei, Brände zu verhindern, Ressourcen zu schonen und Umwelt sowie Mitarbeitende in der Entsorgung zu schützen.